Weihnachtsbaum - Digitale Häkelanleitung
Weihnachtsbaum - Digitale Häkelanleitung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wichtig: Diese Häkelanleitung ist nur auf Englisch & Spanisch verfügbar!
Dieser Artikel enthält:
● eine digitale PDF-Datei
(als Direktdownload sofort nach dem Kauf verfügbar)
Zusätzliche Fotorequisiten, die in den Produktbildern gezeigt werden, sind in diesem Produkt nicht enthalten.
Über diese Anleitung
● Häkelnomenklatur: US-Begriffe
● Sprache: Englisch | Spanisch
Das PDF enthält detaillierte Anweisungen zu allem, was du wissen musst, um den Weihnachtsbaum mit seinen Dekorationen (Stern, Kugeln, Geschenke & Vogel) zu häkeln. Die Anleitung kann Schritt für Schritt befolgt werden und wird durch Fotos für die kniffligeren Teile unterstützt.
Neben der schriftlichen Anleitung enthält das PDF eine Liste aller benötigten Materialien und Werkzeuge, eine Tabelle mit allen für dieses Muster erforderlichen Maschenarten/Abkürzungen sowie einen Tutorial-Bereich mit detaillierten Erklärungen für einige der ungewöhnlicheren Maschen und Techniken. Die genauen Garnfarben und Mengen, die ich verwendet habe, sind ebenfalls in der Anleitung enthalten.
Über den fertigen Weihnachtsbaum
Mit der von mir verwendeten Häkelnadelgröße und Garnstärke misst der fertige Weihnachtsbaum etwa 26 cm in der Höhe (32 cm mit Stern), und ist ca. 16 cm breit (25cm mit den Armen zur Seite ausgestreckt).
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Benötigte Materialien
- Häkelnadel (4mm)
- Garn (Garnstärke: Aran)
- Füllmaterial (z.B. 100 % Polyesterfaserfüllung)
- 2x Schwarze Sicherheitsaugen für den Weihnachtsbaum (ø 6mm)
- 2x Schwarze Sicherheitsaugen für den Vogel (ø 5mm)
- Nähnadel
- Schere
- Pappe
- Stecknadeln
- Maschenmarkierer
Inspiration für das Muster
Im mittelalterlichen Deutschland begannen die Menschen, in den Wintermonaten immergrüne Bäume in ihre Häuser zu bringen, um Leben und Hoffnung in der kalten Jahreszeit zu symbolisieren. Ab dem 16. Jahrhundert wurden diese Bäume mit Kerzen geschmückt – inspiriert vom Anblick der Sterne, die durch die Zweige schimmerten. Diese Tradition verbreitete sich, und im Laufe der Zeit wurde der Weihnachtsbaum zu einem Symbol für Wärme, Licht und Erneuerung – ein Ausdruck der Beständigkeit der Natur und des Versprechens heller Tage, die vor uns liegen.





